Wir hoffen, du hattet gestern einen guten Abend! Falls ja, wirst du wahrscheinlich den Schlafender Amor von Caravaggio verpassen - weil du womöglich genau wie er tief schläfst. Und das ist sehr berechtigt.
Das Motiv des schlafenden Amors, Bogen gerissen und die Pfeile zur Seite gelegt, stellt normalerweise das Vernachlässigen des weltlichen Genusses dar. Dieses Werk wurde für Francesco ell'Antella, den florentinischen Sekretär Italiens, von Alof de Wignacourt, dem Großmeister Maltas angefertigt. Dieser wollte ihn damit an seinen Keuschheitsschwur erinnern.
Von einer alten Innschrift auf der Rückseite des Gemäldes wissen wir, dass das Werk 1608 auf Malta fertiggestellt wurde, und wahrlich, die warmen Töne, die Caravaggio in dieser Phase seiner Karriere nutzte, sind Bestätigung dafür.
Im weiteren Kontext des ikonografischen Trends kann man sagen, dass die Darstellung des Amors als dicklicher Säugling, anstatt eines anmutigen Jugendlichen wie in der Renaissance, ein beliebtes Bild der neuen Gegenreformation war. Caravaggio, wie gewohnt, paarte diese neue Darstellung mit seinen eigenen Beobachtungen und Bildkonstruktion hier - ein Kind, das in der Form eines Parallelograms schläft.
Schlaft schön :)