Vor einigen Jahren machte ich ein Praktikum im Capitoline Museum in Rom. Seitdem ist die Ewige Stadt eine meiner Lieblingsstädte in der Welt. Als ich dieses Bild sah, konnte ich nicht widerstehen, es bei DailyArt vorzustellen.
Caspar van Wittel war einer der nordeuropäischen Maler, die in Rom während des späten siebzehnten und frühen achtzehnten Jahrhunderts arbeiteten. Diese Perspektive von dem Piazza Navona zeigt vor allem drei architektonische Projekte, die Teil der Umgestaltung des Platzes unter Papst Innozenz X. waren: links der Wiederaufbau des Palazzo Pamphilj und der Kirche Sant’Agnese in Agone (fertiggestellt von Borromini) und im Zentrum der Komposition, auf die Kirche blickend, Bernini’s Vier Flüsse Brunnen. Van Wittel schuf visuelle Erläuterungen der modernen Stadt – eine historische Postkarte von Rom.