Mojżesz (Mosche) Rynecki (geb. 1881 in Siedlce – gest. 1943 in Majdanek) wurde in eine halbwegs wohlhabende orthodoxe Familie geboren. Er wurde vom Maler Ignacy Gajewski in Siedlce privat unterrichtet und studierte später an der Kunsthochschule in Warschau (1906-1907). Ryneckis Aquarelle und Zeichnungen zeigen das facettenreiche Bild des Lebens in den armen jüdischen Bezirken von Warschau. Meist porträtierte er Arbeitsszenen.
Ryneckis Aquarelle basieren auf einer realistischen Zeichnung, die mit lebendigen Farben belebt wird. Zunächst verwendete Rynecki flache Farbfelder, erst später begann er mit schnellen, gewundenen Pinselstrichen zu malen. Er positionierte aufwendige Gruppenkompositionen in einem eng geschnittenen Rahmen. Rynecki malte seine Charaktere nicht mit individuellen Gesichtszügen, wodurch sie etwas karikiert wirken. Ein Beispiel für diese Tendenz ist der „Schneider bei der Arbeit”.
Die Werke von Mojżesz Rynecki können auf dem Delet-Portal angesehen werden.
Heute hat Staszek, unser Designer und einer meiner besten Freunde, Geburtstag – herzlichen Glückwunsch, Staszek! :))