Dyngus by Zofia Stryjeńska - 1940er Jahre Nationalmuseum Warschau Dyngus by Zofia Stryjeńska - 1940er Jahre Nationalmuseum Warschau

Dyngus

Gouache, Papier •
  • Zofia Stryjeńska - 13. Mai 1891 - 28. Februar 1976 Zofia Stryjeńska 1940er Jahre

Wie du vielleicht weißt, befindet sich das Kernteam von DailyArt in Polen. Heute haben wir uns dazu entschieden, euch ein wenig von unserer einheimischen Tradition des Śmigus Dyngus zu erzählen - der nasse Montag. :)

Am Ostermontag ist es den Jungen in Polen traditionell erlaubt, die Mädchen mit Wasser nass zu spritzen (und sie mit Weidenkätzchen zu versohlen, auch wenn dieser Teil der Tradition heute weniger verbreitet ist). Traditionell mussten die Mädchen bis zum nachfolgenden Tag warten, um selbst ähnliche Angriffe auf die Jungs zu starten. Heutzutage ist der nasse Montag für beide Geschlechter die einzige Chance, einen Hinterhalt zu planen.

Die exakten Wurzeln der Śmigus Dyngus Wasserschlacht sind umstritten, aber es scheint klar zu sein, dass sie zur Feier des Frühlings und der Fruchtbarkeit gehören. Diese Ostertradition kann außerdem als eines der Rituale gesehen werden, das es Jungen und Mädchen der bäuerlichen Gesellschaft ermöglichte, auf legitime Art und Weise Möglichkeiten für eine zukünftige Bindung mit dem anderen Geschlecht zu erproben. 

Und ein bisschen über den Schöpfer des heutigen Meisterwerkes: Zofia Stryjeńska war eine polnische Künstlerin, Grafikdesignerin, Illustratorin, Bühnenbildnerin und eine Repräsentantin des Art Deco. Zusammen mit Olga Boznańska und Tamara de Lempicka war sie eine der bekanntesten polnischen Künstlerinnen der Zwischenkriegszeit.

Sie beteiligte sich an der Gestaltung des polnischen Pavillons der Exposition Internationale des Arts Decoratifs et Industriels Modernes in Paris im Jahr 1925 mit einer Serie von sechs Gemälden der zwölf Monate, in denen das ländliche Dorfleben und der Wechsel der Jahreszeiten dargestellt werden. Diese Arbeit brachte ihr europaweite Bekanntheit und fünf World Trade Auszeichnungen. Sie fertigte eine Serie von Gemälden an, die polnische Volkstanzkünstler im Jahr 1927 zeigten. In vielen Arbeiten stellte sie die in Polen verehrten vorchristlichen slawischen Götter und lokale Traditionen dar.

Also, einen fröhlichen Śmigus Dyngus vom DailyArt Team! :)