Julia Margaret Cameron, eine der Vorreiterrinnen der Porträtfotografie, begann ihre Karriere im Alter von 48 Jahren. "Vom ersten Moment an habe ich mein Objektiv mit zarter Begeisterung angefasst", schrieb sie, "und es ist für mich zu einem lebendigen Ding geworden mit Stimme und Gedächtnis und kreativer Kraft." Cameron brachte sich die mühsamen Schritte des Erstellens von Negativen auf Kollodium-Nassplatten selbst bei. Im Gegensatz zu den polierten Portraits ihrer Kollegen ware ihre Bilder stellenweise unscharf, ihre Kompositionen waren lockerer. Viele Kritiker lobten ihre Originalität, andere verspotteten sie jedoch wegen ihrer schlechten Technik. Inspirationen erhielt sie von historischen und zeitgenössischen Schriftstellern und Malern. Cameron inszenierte außerdem Szenen aus der Geschichte oder der Literatur wie zum Beispiel ihre fotografischen Illustrationen zu Tennysons Königsidyllen, und sie setzte regelmäßig Familienmitglieder, Freunde und Hausangestellte als Modelle für Madonnen, Christusfiguren und Engel ein.


Der Rosenknospengarten der Mädchen
Albuminsilberabzug • 26,7 x 29,4 cm