In dem Werk “Asche” zeigt Munch ein junges Paar in einem dämmrigen Wald. Die Atmosphäre ist von Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit geprägt. Den Kopf in die Hände gelegt sitzt der Mann in der linken Ecke. Sein Gesicht ist grün, er sieht krank aus. Die Frau steht im Zentrum des Bildes, beide Hände berühren ihr langes, rotes Haar. Ihre Augen schauen in die Richtung des Betrachters und ihr Gesicht spiegelt Verzweiflung und Verlassenheit wider.
Asche. Was sonst bleibt nach brennendem Verlangen übrig?
Das Motiv der Asche ist die Darstellung von Abwesenheit – der Abwesenheit von Liebe, aber auch die Abwesenheit von Kontakt, Kommunikation und Lebensfreude. Durch ihre emotional aufgeladene Haltung und den Schuldgefühlen, die sie zu begleiten scheinen, hat das Paar gleichzeitig auch eine starke Präsenz.
Falls du gerne mehr von Munchs Kunst sehen würdest, besonders aus dem großartigen Munch Museum, kannst du das im Artikel "Edvard Munch und der Tod". tun.


Asche
Öl auf Leinwand • 200 x 140 cm