Arii Matamoe (Das königliche Ende) by Paul Gauguin - 1892 - 45.1 × 74.3 cm J. Paul-Getty-Museum Arii Matamoe (Das königliche Ende) by Paul Gauguin - 1892 - 45.1 × 74.3 cm J. Paul-Getty-Museum

Arii Matamoe (Das königliche Ende)

Öl auf Leinwand • 45.1 × 74.3 cm
  • Paul Gauguin - 7. Juni 1848 - 8. Mai 1903 Paul Gauguin 1892

Gerade habe ich einen abgetrennten Kanakenkopf [ein Ureinwohner der Pazifischen Inselregion] beendet, der fein auf einem weißen Kissen arrangiert in einem Palast meiner Vorstellungskraft liegt und von Frauen – ebenfalls auf meiner Vorstellungskraft – bewacht wird.“
--Paul Gauguin

Dieses erschreckende Gemälde eines abgetrennten Kopfes, das Paul Gauguin während seines ersten Aufenthalts in Poylnesien in den frühen 1890ern schuf, erwähnt er in einem Brief an seinen Freund Daniel de Monfreid beinahe beiläufig. Reale Ereignisse, wie der Tod des Königs von Tahiti Pomare V kurz nach Gauguins Ankunft, oder eine öffentliche Hinrichtung durch die Guillotine, welcher der Künstler einige Jahre früher beiwohnte, beeinflussten die dunkle Thematik des Werkes sicherlich. Gauguin fügte die tahitischen Worte "Arii" und "Matamoe" in die obere Ecke der Leinwand ein. Ersteres bedeutet „Adelig“, das zweite „schlafende Augen“, eine Wendung, die auf den „Tod“ anspielt.

Künstler des Symbolismus, wie Gauguin, hatten ein Faible für Bilder von abgetrennten Köpfen und damit verwandte Figuren, wie Orpheus oder Johannes der Täufer. Aber auch allgemeiner betrachtet mischte Gauguin östliche und westliche Bildtraditionen sehr frei. Seine Besessenheit vom Thema „Tod“ zeigt sich in all seinen Gemälde aus Tahiti und ist wohl weniger eine Anspielung auf religiöse Theorien oder auf das, was um ihn herum geschah, als vielmehr darauf wie er sich selbst sah. Gauguin nahm sich selbst als Märtyrer wahr, der von der modernen Gesellschaft schikaniert wurde, was ihn zur Flucht in eine „primitive“ Kulture zwang.

Quelle: Das J. Paul Getty Museum

Wir empfehlen euch außerdem noch den Artikel  "7 Überraschende Meisterwerke Des J. Paul Getty Museums Die Euch Umhauen Werden!" im DailyArt Magazin anzusehen!

Leute, heute kosten unsere Premium Features, die ihr auf der iOS Version der App kaufen könnt, nur $1.99 anstatt der sonstigen $4.99. Dies ist eine 24-Stunden Promo-Aktion! Denkt dran, dass jeder In-App Purchase eine große finanzielle Unterstützung für uns darstellt ;) Für mehr Informationen klickt einfach auf „Get premium features". Bis morgen!