Wir zeigen das heutige Gemälde dank eines unserer liebsten Museen: Skagens Kunstmuseer. Dort wird vom 21. April 2018 bis zum 26. August 2018 die Ausstellung Michael Ancher und die Frauen von Skagen gezeigt, die ihr Augenmerk besonders auf Michael Anchers zahlreiche Frauenporträts legt, die einen großen, aber wenig beachteten Teil seines Œvres ausmachen. Viel Freude beim Betrachten!
Michael Anchers Name wird meist mit den imposanten und dramatischen Darstellungen der Fischer von Skagen in Verbindung gebracht. Dabei werden oft seine vielen Darstellungen von Frauen übersehen. In diesem Gemälde von 1887 hat Ancher sein Modell so plaziert, dass sein Gesicht dem Licht abgewandt ist. Diese besondere Haltung führt zu einem besonderen Effekt, bei dem die Sonne einen goldenen Schimmer auf das hellblonde Haar des Modells legt und an der Stelle auf den roten Schal scheint, an der dieser über ihrer Schulter liegt. Wir spüren die Wärme der Sonne auf dem Rücken des jungen Mädchens, während der silberne Ohrring in hellem Weiß glänzt und die dünne Ohrmuschel in dem Licht, das durch sie hindurchscheint, errötet. Das Gesicht liegt dagegen im Schatten und wird mithilfe weniger Farben nur angedeutet. Das Modell ist die zwölfjährige Maren Brems, die schon drei Jahre als Dienstmädchen im Haushalt der Anchers angestellt war, als das Bild gemalt wurde. Statt im Haushalt arbeitete sie oft als Modell. In diesem Bild hat Ancher ihren zarten Teint in einem meisterhaften Spiel von Licht und Farbe aufs Beste festgehalten, was an die Pastelle seiner Frau, der Malerin Anna Ancher, erinnert.
Wenn du noch mehr schöne Gemälde aus dem Skagens Museum sehen möchtest, empfehlen wir dir einen Artikel über Marie und Peder Severin Krøyer. Viel Spaß!