Judith Leyster war eine erfolgreiche Künstlerin während des niederländischen Goldenen Zeitalters im 17. Jahrhundert. Sie gehörte zu den bedeutenden niederländischen Künstlergilden, wie der St. Lukasgilde in Haarlem, und ihre Zeitgenossen priesen ihre Arbeit. Sie wurde jedoch über viele Jahre vergessen. Nicht ihre Bilder; diese waren immer noch gegenwärtig. Nur sie.
Der Grund dafür ist, dass ihre Arbeit mit der von Frans Hals verwechselt wurde. Die beiden haben einen ähnlichen Stil, und Hals war vielleicht einer ihrer Lehrer. Da Hals ein gefeierter niederländischer Meister war, könnte dies als Kompliment aufgefasst werden. Einige Leute hatten Hals' Unterschrift über Leysters gefälscht und hofften so wahrscheinlich, ihre Bilder zu einem höheren Preis zu verkaufen. Sie wurde in der Geschichte buchstäblich überschrieben.
Dieses Gemälde ist das Werk, das sie wieder in die Kunstgeschichte einführte. Jemand verkaufte es als ein Frans Hals im späten 19. Jahrhundert, aber der neue Besitzer fand ihre unverkennbare Signatur (ihre Initialen und einen Stern) unter der gefälschten Hals-Signatur. Das Gemälde ist ein gutes Beispiel für Leysters Stil - Genreszenen, die leicht, lustig und oft komisch sind. Sie zeigen Narren, spielende Kinder, Musiker und Leute, die lachen und sich gut unterhalten, genau wie das Paar in diesem Gemälde.
- Alexandra Kiely
P.S. : Für Informationen über andere Künstlerinnen, die von der Kunstgeschichte vergessen wurden, klicke hier.