Als François Le Moyne dieses Pastellgemälde des französischen Königs Ludwig XV. produzierte, war der König erst 19 Jahre alt. Von unten betrachtet, post Ludwig informell ohne Perücke, seine Haare lang und ungepudert. Er starrt in die Ferne, mit einem ruhigen und trotzdem königlichen Gesichtsausdruck. Feine Striche schwarzer Kreide nutzend, kreierte Le Moyne das sich leicht lockende Haar des jungen Königs. Zarte Linien in Pastellfarben setzen weiche Glanzpunkte auf Haar, Augen, Nase und die leicht geschürzten Lippen. Dunklere Schatten um seine Kieferkontur formen Ludwigs rundes und fleischiges Kinn. Le Moyne malte dieses Bild als eine vorbereitende Arbeit für den Kopf des Königs in dem allegorischen Portrait Ludwig XV. schenkt Europa den Frieden. Die Arbeit war 1729 in Auftrag gegeben worden als der König versuchte, für Frankreich eine zentrale Rolle als Friedensstifter zu bilden. Das Gemälde, welches ursprünglich am Eingang des Spiegelzimmers in Versailles hing, war ebenso ein Werkzeug für Propaganda wie ein Portrait des jungen Herrschers.


Kopf von König Ludwig XV.
Schwarze Kreide und Pastell auf verblichenem blauen Papier • 21 x 29,5 cm