Obwohl über Guido Cagnaccis frühes Leben und seine Ausbildung nicht viel bekannt ist, war er zu Lebzeiten für seine einzigartige Balance aus Drama und Anmut in seinen Gemälden bekannt. Als Sohn eines wohlhabenden Kürschners konnte er in seiner frühen Karriere nach Rom reisen und studierte auch in Bologna. Später lebte und arbeitete er in Venedig und verbrachte den späteren Teil seiner Karriere im Dienste des Hofes von Leopold I. in Wien. David mit dem Kopf des Goliaths, der zu Cagnaccis Zeit in Venedig gemalt wurde, zeigt einen Moment kurz nachdem der junge Held seinen riesigen Feind getötet hat. Dramatische und sogar gewalttätige Szenen aus der Bibel waren im emotional aufgeladenen Barock beliebt, vor allem im Gegensatz zu den ruhigen Madonna-, Kinder- und Verkündigungsszenen der Renaissance. Die theatralische Verwendung von Licht und Dunkelheit erinnert an den Barockmeister Caravaggio, aber Cagnacci behält in seiner Darstellung von David ein Gefühl von Eleganz und Behutsamkeit.
- Die Sammlung des Columbia Museum of Art.
Dieses Gemälde ist bis zum 22. Juli 2018 im Cincinnati Art Museum in der Ausstellung Cagnacci: Malerei, Schönheit und Tod zu sehen. Ich wünschte ich könnte es besuchen! :)