Diese gelbe Figur, die nackt auf einem Teppich liegt, füllt den gesamten bemalten Raum aus. Es stellt das Gemälde an die Schnittstelle zwischen dem erotischen Thema der Prostituierten in schwarzen Strümpfen und der klassischen Pose der Studiomodelle. Die Farben überwiegen die Form. Das warme Gelb, dem die blaugrünen kalten Schatten gegenüberstehen, wird durch die schwarzen Flächen der Strümpfe und Haare verstärkt. Die Figur hebt sich durch einen doppelten schwarzen und roten Ring vom Hintergrund ab. Diese schematische Umrisslinie teilt die Farben und entfernt alle Sinnlichkeit aus dem Körper. Das Gesicht mit den verstärkten Zügen wird zur Maske.
1908 steht Sonia Terk am Anfang ihrer Karriere. Die junge Russin, die zwei Jahre zuvor in Paris ankam, war beeindruckt vom Fauvismus von Henri Matisse, dem Primitivismus von Paul Gauguin und dem deutschen Expressionismus. 1910 heiratete sie den Maler Robert Delaunay und richtete ihre Arbeit auf die Abstraktion aus, ohne jemals von der expressiven Kraft der Farbe abzuweichen.
Wir können euch dieses Stück dank des Musée d'Arts de Nantes und unserem Freund Hervé, der den Text aus dem Französischen übersetzt hat, präsentieren. Danke! <3


Gelber Akt
Öl auf Leinwand • 65 x 98,3 cm