Wir fahren mit unserer Partnerschaft mit dem Mauritshuis in den Haag fort, dank welchem wir die Meisterwerke ihrer Kollektion an Sonntagen herausgeben können. Viel Spaß!
Was dieses Gemälde so besonders macht, ist die Tatsache, dass Potter ein so alltägliches Sujet malte; einen Stier auf einer Weide, in einem sehr großen Format und mit außerordentlicher Rücksicht auf Details. Von den Fliegen, die um den Rücken des Bullen summen, bis zum Frosch im Vordergrund. Potter platzierte den Stier markant in das Zentrum des Bildes und bildete ihn leicht von unten ab, so dass er wirkt, als würde er über den Horizont hinausragen. Es ist Sommer. Eine Lerche fliegt hoch am Himmel und die Sonne scheint, aber an der rechten Seite wirft ein heranziehender Sturm einen dunklen Schatten auf die sonnige Weide. Die Kirche vo Rijswijk ist am Horizont erkennbar, was die Szene gleich in die Umgebung von Den Haag setzt, wo Potter lebte, als er dieses Bild malte.
Betrachter nahmen ursprünglich an, dass Potter (1625-1654) einen echten Stier malte, was jedoch bei weitem nicht der Fall ist. Vieh-Spezialisten haben bemerkt, dass der Stier Hörner eines zweijährigen Tieres aufweist, aber die Zähne eines vier- oder fünfjährigen. Zudem hat er die Schultern eines erwachsenen Stiers, aber dafür das Hinterteil eines Jungtiers. Die Haltung ist auch nicht korrekt: die Schultern und das Hinterteil sind in einem leichten Winkel abgebildet, während der mittlere Körper gerade ist. Ein Stier könnte niemals so stehen.
Anscheinend nutze Potter vorbereitende Studien von verschiedenen Stieren unterschiedlichen Alters. Mit dem Aussuchen der besten Studien zielte er es darauf ab, den Stier so überzeugend wie möglich darzustellen: nicht zu klein, nicht zu groß, stark, aber nicht zu dick. Potter war nur 21, als er den Bullen malte. Seine Bilder von Kühen und Schafen waren normalerweise viel kleiner, was darauf hinweist, dass der Stier eine Auftragsarbeit sein könnte, obgleich der Auftraggeber und der Bestimmungsort unbekannt sind. Sieben Jahre nachdem er den Stier malte, starb Potter laut seiner Familie aufgrund von "zu viel Malerei".
Es ist eins meiner Lieblingsbilder des Maurishuis; perfekt für ein Selfie ! :)