Ich weiß, es ist ein seltsames Gemälde. Aber ich konnte nicht widerstehen, als ich es zum ersten Mal sah, und musste es bei DailyArt veröffentlichen!
August Schenck verbrachte die meiste Zeit seines Berufslebens in Frankreich und spezialisierte sich auf Landschaftsmalerei und Tiermotive. Über dreißig Jahre lang hat er regelmäßig in den Pariser Salons ausgestellt, wo auch dieses Gemälde 1878 zum ersten Mal gezeigt wurde. Bei Angst hat Schenk dem Mutterschaf deutlich erkennbare menschliche Eigenschaften verabreicht, wie Entschlossenheit und Leid, so dass sich der Betrachter sofort mit seiner Notlage und seinen Gefühlen identifizieren kann. Der düstere Mord der Krähen erscheint organisiert, und geduldig warten sie auf einen Moment der Schwäche. Schenck zeigt hier auf metaphorische Weise eine allgemein menschliche Verfassung im Rahmen eines Tiergemäldes.
Es gibt viele Gemälde in der Kunstgeschichte, die Nutztiere darstellen. Hier ist unsere Geschichte über Kühe in der niederländischen Malerei im DailyArt-Magazine.