Ohhh, ich liebe Mumien so sehr! Die Maske die wir heute präsentieren verdanken wir unserem liebsten Kunsthistorischen Museum in Wien. :)
In der Ptolemäischen Ära war die Mumie nicht vollständig von einer Mumienhülle bedeckt, sondern nur durch einzelne Elemente, unter anderem von einer Mumienmaske. Die Maske besteht aus drei Lagen Leinwand, die über einem Modell geformt und dann zusammengeklebt wurden. Eine innere und äußere Gipsputzlage diente als Grundlage für Blattgold. Die Vergoldung des Gesichts und die dreigeteilte schwarz-goldene Perücke lassen darauf schließen, dass der Verstorbene eine wohlhabende Person gewesen sein muss. Die Vergoldung des Gesichts symbolisiert ebenfalls die Verinigung des Toten mit dem Sonnengott.
Hier kannst du alles über die Beerdigungsphänomene im Alten Äqypten erfahren - die Fayum Porträts!