Jean-Auguste-Dominique Ingres, ein französischer neoklassizistischer Maler und einer meiner Lieblingskünstler ALLERZEITEN wurde an diesem Tag in 1780 geboren. Deshalb zeigen wir heute eins seiner absoluten Klassiker - eine Hommage an die Kunst der Renaissance.
Diese Gemälde wurde 1820 begonnen, allerdings dauerte seine Fertigstellung bis 1856. Die stehende nackte Figur ist in ein vertikales Format eingefügt, als stünde sie in einer Nische. Mit der Pose des Models vereint, gibt diese Konstruktion The Spring die Unbeweglichkeit einer Marmorstatue. Dieser Vergleich ist nicht verwunderlich, wenn man die Relevanz der antiken Bildhauerkunst in der Neoklassizistischen Bewegung bedenkt, deren Vorreiter Ingres war.
Die Kunstkritiker seiner Zeit wunderten sich über das Verlangen des Künslers, eine Figur der idealen Schönheit zu schaffen und dessen Anteil an Realismus. Die Pinselführung auf den Kuven des Körpers ist weniger glänzend, eher samtig, als ob die Textur der Haut nachgeahmt würde, um die Illusion von Leibhaftigkeit zu erschaffen. Obwohl Ingres Davids klassischer Lehre in seiner Betonung von Linie und Zeichnung treu blieb, sprengte er diesen Rahmen und eröffnete mit seinem innovativen Stil den Weg für Künstler wie Degas und Picasso.
Wenn du mehr von Ingres sehen möchtest, dann findest du hier ein weiteres Bild meines geliebten französischen Meisters<3