Heilige Cäcilia by  Il Sassoferrato - 1635-1650 - 73.8 x 62.2 cm Museo Poldi Pezzoli Heilige Cäcilia by  Il Sassoferrato - 1635-1650 - 73.8 x 62.2 cm Museo Poldi Pezzoli

Heilige Cäcilia

Öl auf Leinwand • 73.8 x 62.2 cm
  • Il Sassoferrato - 25. August 1609 - 8. August 1685 Il Sassoferrato 1635-1650

Die Heilige Cäcilia, die Patronin der Musiker, wird an einer Orgel gezeigt, dem Instrument, das im 16. Jahrhundert zu ihrem Attribut wurde. 

Im Werk von Sassoferrato stellt das Bild durch den Aufbau aus diagonalen Linien und den Verzicht auf die klassische frontale Pose eine Ausnahme dar, genauso wie die Details der verzierten Brosche und der Schrift auf der Buchseite. 

Die Merkmale der Heiligen Cäcilia leiten sich von den Frauendarstellungen Guido Renis ab. Allerdings handelt es sich nicht um eine Kopie, sondern mehr um eine Neuinterpretation. Wie viele Künstler seiner Zeit, bezog sich Sassoferrato auf die Werke früherer Renaissancemaler oder Bologneser Klassizisten des frühen 17. Jahrhunderts, änderte allerdings die Größe oder die Komposition. 

Wir präsentieren das heutige Gemälde dank dem Museo Poldi Pezzoli in Milan :)

Die Heilige Cäcilia wird meist an einer Orgel gezeigt, mehr Informationen zu Heiligenattributen gibt es in diesem Artikel im DailyArt Magazine.