Dieses lebendige Meisterwerk von Vitale da Bologna wurde um 1353 in der Tradition der italienischen Gotik des 14. Jahrhunderts gemalt. Die Jungfrau sitzt neben ihrem Kind, hinter ihnen sind die heilige Katharina von Alexandria und eine gekrönte heilige Märtyrerin zu sehen. Die Ikonografie der Madonna der Demut sollte ein häusliches Bild der Jungfrau Maria zeigen, in dem zugleich durch ihre kostbare Kleidung ihre Erhabenheit deutlich wird.
Das Bild ist eine seltene Darstellung der stickenden Madonna - der Überlieferung folgend verdiente die Jungfrau Maria ihren Lebensunterhalt durch Spinnen und Sticken, bei dem Christus ihr (ab einem Alter von fünf Jahren) half.
Kritiker weisen darauf hin, dass diese erlesen ausgeschmückte Holztafel an persische Miniaturen erinnert. Vitale da Bologna zeigt darauf den Alltag der Figuren und die Liebe zwischen Mutter und Kind.
Wir können das heutige Meisterwerk dank des Museo Poldi Pezzoli in Mailand zeigen <3
P.S.: Wenn du dich jemals gefragt hast, warum Babies in mittelalterlichen Gemälden oft wie hässliche alte Männer aussehen, hier ist eine Antwort!