Ōtsu-e Bilder waren Besonderheiten aus Ōtsu, der Hauptstadt der Präfektur Shiga in Japan. Sie wurden seit der frühen Edo-Zeit an Straßenständen verkauft - als Andenken für Reisende entlang der Tokaido, der Überlandstraße zwischen Kyoto und Edo (heute Tokio). Anfangs wurden meist religiöse Themen dargestellt. In der späten Edo-Zeit waren jedoch weltlich-humoristische Karikaturen besonders populär. Dieser Holzschnitt deutet implizit an, dass ein Gebet an Buddha ohne den wahren Glauben nicht funktioniert. ;)
Ich liebe diesen katzenartigen niedlichen Dämon!
Ein weiteres in Japan populäres Genre waren Shun-ga - erotische Farbholzschnitte. Ihr könnt sie hier sehen.