Wenn du die Zuschreibung nicht gesehen hättest, hättest du den Künstler dann erraten? Vincent van Gogh bleibt ein faszinierender Gigant in der Kunstwelt. Seine gesamte künstlerische Karriere vom Moment als er entschied, seinen Beruf zu kündigen, um sich der Malerei zu widmen, umfasst weniger als 10 Jahre. Dennoch war es ihm möglich, während dieser Zeit über 2000 Arbeiten zu schaffen. Man sollte auch bedenken, dass Van Gogh seine künstlerische Reise mit einer düsteren Palette und einem traditionelleren, realistischeren Ansatz begann. Erst als er schließlich im Jahre 1886 nach Paris zog, begegnete er dort neuen Stilen, Techniken und Künstlern, einschließlich den Impressionisten und Post-Impressionisten. Der größte Wandel wurde aber durch Van Gogh's Kontakt zu Literatur und Überlegungen zur Farbtheorie hervorgerufen. Er nahm all dies sehr schnell auf und kreierte in den letzten drei (!) Jahren seines Lebens diese unglaublichen Gemälde, die wir heute als den Inbegriff eines Van Gogh erachten. Was für ein absolut unglaublicher Ausbruch an Kreativität!
Vor seinem Umzug nach Paris stellte Van Gogh in vielen seiner Bilder Bauern und deren Alltagsleben dar. Er nutzte dabei dunklere, erdigere Töne, die den Bildern eine gedämpfte Atmosphäre verleihen. Eine Bäuerin beim Umgraben vor ihrer Hütte ist ein Beispiel für seinen frühen Fokus auf das Bauernleben. Er fängt die Welt des Landvolks ein und zeigt uns in diesem Werk eine Frau beim Umgraben von Erde – ehrenwert trotz oder gerade wegen all der Schinderei und Mühen. Die Hütte ist mit starker Pinselführung gemalt. Das grüne Kleid ist einfach, aber verleiht dem Gemälde ein Gefühl von Ausdruck und Intensität. Die Bäume im Hintergrund lassen erahnen wie der Künstler uns die natürliche Welt später zeigen wird. Das ist nicht der spätere fanatische, wild kolorierte Van Gogh, aber es wird bereits einiges über sein Gefühl für Komposition und Stimmung verraten.
- Brad Allen
P.S. Hier sind 7 weitere außerordentliche Gemälde von van Gogh, die du wahrscheinlich noch nie gesehen hast!