Interieur eines Ateliers in Paris by Eva Bonnier - 1886 - 41 x 32 cm Nationalmuseum Interieur eines Ateliers in Paris by Eva Bonnier - 1886 - 41 x 32 cm Nationalmuseum

Interieur eines Ateliers in Paris

Öl auf Leinwand • 41 x 32 cm
  • Eva Bonnier - 17. November 1857 - 13. Januar 1909 Eva Bonnier 1886

Dank des Swedischen Nationalmuseums, welches nach einigen Renovierungsarbeiten ab dem 13. Oktober wiedereröffnet, präsentieren wir euch das heutige Gemälde :)

Eva Bonnier war eine von vielen skandinavischen Künstlerinnen, die in Paris zum Ende des 19. Jahrhunderts studierte und arbeitete. Sie wohnte dort zwischen 1883 und 1889, studierte an der Académie Colarossi und stellte ihre Werke in den beiden Jahren 1887 und 1888 im Pariser Salon aus.

Dieses Gemälde, indem ihr brillianter Sinn für Farbe zum Vorschein kommt, zeigt eine Ecke des Ateliers, welches sie in der Rue Humboldt in Montparnasse gemietet hat. Sie selbst sagte, dass sie Skulpturen anfertigte, wenn sie eine Abwechslung vom Malen brauchte. Eva Bonnier war hauptsächlich eine Porträtmalerin, sie porträtierte sich aber nie selbst in der Künstlerrolle oder in ihrem eigenen Atelier, wie viele ihrer anderen Kolleg*innen. In all ihren Innenraumdarstellungen lässt sich nicht feststellen, ob diese aus ihrem eigenen Atelier stammen, da sie sich dazu entschieden hat alle Leinwände zu drehen und nur die Rückseite zu zeigen. Ihre doppeldeutigen Porträts und Interieure veranschaulichen, wie kompliziert es für Künstlerinnen war, sich den damaligen Normen der Künstler anzupassen. Letztendlich gab sie aufgrund von mangelnder beruflicher Identität die Malerei Mitte der 1890er Jahre auf und widmete sich stattdessen dem Mäzenatentum der Künste.

PS: Liebe*r Leser*in, wenn du mehr über Künstlerinnen erfahren möchtet, besuche unsere spezielle Kategorie zu dem Thema im DailyArt Magazine.