Dieses Werk ist in der Ausstellung Gauguin & Laval in Martinique vom 5. Oktober 2018 bis 13. Januar 2019 im Van Gogh Museum in Amsterdam zu sehen (und wir empfehlen Ihnen unbedingt einen Besuch).
Unzufrieden mit dem, was ihrer Auffassung nach die dekadente Pariser Lebensweise bedeutete, reisten Paul Gauguin (1848-1903) und Charles Laval (1861-1894) auf die französische Insel Martinique. In der kurzen Zeit, in der sie auf der "exotischen" Karibikinsel verweilten, schufen sie eine Reihe hervorragender Kunstwerke. Die Reise hatte einen großen Einfluss auf ihre weitere künstlerische Entwicklung.
Die Ausstellung "Gauguin & Laval auf Martinique" zeigt eine große Auswahl der wunderbaren, farbenfrohen Gemälde von Gauguin und Laval, die auf der Insel enstanden sind, zusammen mit Vorstudien und großen, kunstvollen Pastellen. Es ist das erste Mal, dass so viele Werke aus der Zeit auf Martinique gemeinsam ausgestellt werden.
Vincent van Gogh und sein Bruder Theo, die gemeinsam einen Kunsthandel betrieben, kauften das Bild "Die Mangobäume, Martinique" für ihre eigene Sammlung kurz nachdem Gauguin von Martinique zurückgekehrt war. Diese Sammlung bildet heute das Herzstück der ständigen Sammlung des Van Gogh Museums mit Werken von Van Goghs Zeitgenossen.
Vincent van Gogh nannte das Bild "hohe Poesie". Auch Gauguin war mit diesem Werk sehr zufrieden und hielt es für sein bestes Gemälde aus seiner Zeit auf Martinique.