Am heutigen Tag im Jahr 1571 wurde Caravaggio geboren - er war berühmt für seine realistischen Beobachtungen der menschlichen Natur (sowohl physisch als auch emotional) und den dramatischen Einsatz von Licht.
Bacchus wurde kurz nach dem Eintritt von Caravaggio in den Haushalt seines ersten bedeutenden Mäzens, Cardinal Del Monte, gemalt und spiegelt die humanistischen Interessen des gebildeten Kreises des Kardinals wider. Wie sich jedoch erkennen lässt, stimmt etwas mit diesem Bacchus nicht - es ist sein rotes geschwollenes Gesicht. Laut einiger Wissenschaftler hat Caravaggio mit diesem Gemälde eine akkurate und präzise Diagnose der Alkoholsucht mit all ihren neurologischen Symptomen geliefert: die Rosazea der Haut; die beeinträchtigten fein- und grobmotorischen Bewegungen; das Handzittern, das zum wogenden Wein im Kelch führt; der mögliche Verlust des Gleichgewichts, was dazu führen wird, dass der rechte Ellbogen die fragile Karaffe trifft; und die erweiterten Blutgefäße, die durch das gerötete Gesicht, die geschwollenen Augenlider und die roten Hände sichtbar werden. Purer Realismus!
P.S. Wenn Sie mehr über dieses Gemälde erfahren möchten, lesen Sie den Artikel von Zuzanna im DailyArt Magazine!