Das Buch Samuel, Winchester-Bibel by Unbekannter Künstler - ca. 1160–1180 - 580 x 390 mm The Morgan Library & Museum Das Buch Samuel, Winchester-Bibel by Unbekannter Künstler - ca. 1160–1180 - 580 x 390 mm The Morgan Library & Museum

Das Buch Samuel, Winchester-Bibel

Pergament • 580 x 390 mm
  • Unbekannter Künstler Unbekannter Künstler ca. 1160–1180

Das mittelalterliche England produzierte viele illuminierte Handschriften, aber keine war so beeindruckend oder so groß wie die Winchester-Bibel. Die größte aus dem 12. Jahrhundert stammende englische Bibel, die Winchester Bible, war höchstwahrscheinlich die Idee des Bischofs von Winchester, Henry of Blois, Bruder von König Stephan von England. Bischof Henry, ein großer Mäzen von Architektur und Literatur, hat diese Bibel in Auftrag gegeben, die heute aus 468 Blättern Pergament besteht und etwa 90 cm hoch ist. Leider wurde dieses Meisterwerk nie vollendet; obwohl der Text vollständig ist, fehlen einige der Illuminationen oder sind unvollständig. Diese Seite ist eine beeindruckende Ausnahme.

Es handelt sich hierbei um die einzige bemalte Seite, auf der mehrere Szenen aus dem Buch Samuel dargestellt sind, obwohl es heute zwei weitere ganzseitige Zeichnungen in der Bibel gibt (eine dritte fehlt). Das Banner oben zeigt Saul, der mit dem Schwert zur Linken steht und David beim Töten Goliaths beobachtet. Das mittlere Bild enthält zwei Szenen: Zuerst pausiert Saul, bevor er einen Speer nach David wirft, und in der nächsten Szene ist Samuel zu sehen, der David salbt. Im letzten unteren Banner sieht man, wie Joab Absalom tötet, und in der nächsten Szene betrauert David den Tod seines Sohnes. Obgleich dieses Blatt zweifellos in die Bibel aufgenommen werden sollte, ist nicht klar, ob es jemals dort Platz gefunden hat. In Anbetracht des gegenwärtigen Zustands ist es im Mittelalter möglicherweise in irgendeiner Weise ausgestellt worden. Diese eindrucksvolle, lebendige Bilderserie demonstriert Bischof Henrys unerfüllte Pläne für dieses Projekt: ein Zeugnis des Glaubens in Wort und Bild.

- Stephanie Skenyon

P.S. Verbringe ein erleuchtetes Jahr mit den Brüdern Limbourg! Lies hier über das herausragende Très Riches Heures, das wohl berühmteste Stundenbuch der Welt!