Flora by  Tizian - ca. 1517 - 63 x 79 cm Galleria degli Uffizi (Die Uffizien) Flora by  Tizian - ca. 1517 - 63 x 79 cm Galleria degli Uffizi (Die Uffizien)

Flora

Öl auf Leinwand • 63 x 79 cm
  • Tizian - c. 1488/1490 - August 27, 1576 Tizian ca. 1517

Unser heutiges Gemälde zeigt eine idealisierte schöne Frau, ein Modell, das in der venezianischen Schule von Tizians Meister Giorgione mit seiner Laura geschaffen wurde. Ihre linke Hand hält einen rosafarbenen Mantel, während die andere eine Handvoll Blumen und Blätter hält.

Jene Frau wurde von Tizian in zahlreichen anderen Werken dieser Zeit porträtiert, darunter Die Frau im Spiegel, Die Eitelkeit, Salome und Violante sowie einige Heilige Gespräche. Welche Bedeutung das Gemälde hat, ist umstritten: Einige, die sich beispielsweise auf Inschriften stützen, die den Reproduktionen aus dem 16. Jahrhundert hinzugefügt wurden, identifizieren die Frau als Kurtisane; andere halten sie für ein Symbol der ehelichen Liebe. Die Identifikation mit Flora, der alten Göttin des Frühlings und der Vegetation, beruht auf dem Vorhandensein von Frühlingsblumen in ihren Händen.

Das Thema Flora war bei Malern beliebt - hier kannst Du Rembrandts Version sehen, für die seine Frau Saskia posierte.