Wir präsentieren das heutige Gemälde dank des Museo Poldi Pezzoli in Mailand, wo du bis zum 17. März die Ausstellung zur Romantik besuchen kannst.
Dieses allegorische Gemälde wurde 1847 vom liberalen Aristokraten Filippo Ala Ponzone in Auftrag gegeben. Es zeigt die "großen Männer, die zur Verbreitung des Lichts in der Welt beigetragen haben, indem sie gegen Irrtum und Lüge gekämpft haben".
Die Wahrheit ist ein nacktes junges Mädchen, das eine Fackel hält. Zu ihrer Rechten tauft der Heilige Philipp einen Schwarzen. Hinter ihm stehen die Philosophen Sokrates, Platon und Aristoteles sowie Alexander, Alcibiades, Aischylos und Konfuzius. Im Vordergrund stehen der Bildhauer Phidias (von hinten) und Giotto, „der den Weg zu Wahrheit und Schönheit geebnet hat“. Links vom Altar die Wissenschaftler Copernicus und Galileo (in grün in der Mitte), Newton, Kepler, Pascal und Couvier, zusammen mit Christoph Kolumbus (hält den Globus), Entdecker einer neuen Welt, und Herodot, der die historische Wahrheit darstellt. Hinter Galileo steht Dante als „höchster Ausdruck der poetischen Wahrheit“.
Das Gemälde ist ein Manifest der weltlichen Werte der Aufklärung an der Schwelle von 1848.
P.S. Lies hier mehr über die Aufklärung und Joseph Wright von Derby.