Tanzender Fuchs mit Lotusblatt-Hut by Ohara Koson - ca. 1900–1910 - 36,3 x 19 cm Museum of Fine Arts Boston Tanzender Fuchs mit Lotusblatt-Hut by Ohara Koson - ca. 1900–1910 - 36,3 x 19 cm Museum of Fine Arts Boston

Tanzender Fuchs mit Lotusblatt-Hut

Holzschnitt, Tinte und Farbe auf Papier • 36,3 x 19 cm
  • Ohara Koson - 9. Februar 1877 - 1945 Ohara Koson ca. 1900–1910

Ohara Koson war ein japanischer Maler und Grafikdesigner des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, der Teil der Shin-Hanga-Bewegung ("neue Drucke") war.  

Shin-hanga behielt das traditionelle Ukiyo-e Kollaborationssystem bei, in dem Künstler, Schnitzer, Drucker und Verleger arbeitsteilig tätig waren, im Gegensatz zu der sōsaku-hanga (" kreative Drucke") Bewegung, die sich für das Prinzip "selbstgezeichnet " (jiga), "selbstgeschnitzt" (jikoku) und "selbstgedruckt" (jizuri) einsetzte, bei dem der Künstler mit dem Wunsch, das Selbst auszudrücken, der einzige Schöpfer der Kunst ist. 

Die Bewegung florierte von etwa 1915 bis 1942, wurde aber von 1946 bis in die 1950er Jahre kurzzeitig wieder aufgenommen. Inspiriert vom europäischen Impressionismus nahmen die Künstler westliche Elemente wie die Wirkung von Licht und den Ausdruck individueller Stimmungen auf, konzentrierten sich aber auf streng traditionelle Themen wie Landschaften (fukeiga), berühmte Orte (meishō), schöne Frauen (bijinga), Kabuki-Darsteller (yakusha-e) und Vögel und Blumen (kachō-e).

Ja, du siehst richtig - das ist ein Fuchs, der mit Lotusblatthut tanzt :) Um beim Skurrilen zu bleiben - schauen Sie sich hier unsere Auswahl an berühmten Hummern in der Kunst an.