Ich liebe Porträts. Sie evozieren dieses Gefühl des Geheimnisses - wer war die porträtierte Frau? Wie war ihr Leben? Julia Floyd (1795-1859) war 1820 mit dem britischen Staatsmann Sir Robert Peel verheiratet, der zweimal als Premierminister diente und ein begeisterter Gönner von Lawrence war. Das Frick-Porträt scheint von Rubens' Gemälde von Susanna Fourment, bekannt als Chapeau de paille, inspiriert zu sein, das Peel 1823 erworben hatte. Als Lawrence's Lady Peel 1827 zum ersten Mal in der Royal Academy ausgestellt wurde, behauptete ein Kritiker, dass sie zu den "höchsten Errungenschaften der modernen Kunst" gehört. Lawrences extravaganter und virtuoser Stil hat sich zu einem Inbegriff des Geistes der Regency-Zeit entwickelt.
Wir präsentieren das heutige schöne Stück dank der Frick Collection. Bis morgen :)
P.S. Hier findest Du 5 Selbstporträts von Künstlerinnen, die Du wahrscheinlich noch nicht gesehen hast (und die Du auch sehen solltest).