Eine ägyptische Fellachenfrau mit ihrem Baby by Elisabeth Jerichau Baumann - 1872 - 98,5 x 129,2 cm Statens Museum for Kunst (SMK) Eine ägyptische Fellachenfrau mit ihrem Baby by Elisabeth Jerichau Baumann - 1872 - 98,5 x 129,2 cm Statens Museum for Kunst (SMK)

Eine ägyptische Fellachenfrau mit ihrem Baby

Öl auf Leinwand • 98,5 x 129,2 cm
  • Elisabeth Jerichau Baumann - 21. November 1819 - 11. Juli 1881 Elisabeth Jerichau Baumann 1872

In diesen letzten Märztagen setzen wir den Monat der Frauengeschichte mit diesem wunderschönen Werk aus dem Statens Museums für Kunst, der Nationalgalerie Dänemarks, fort. Viel Vergnügen!

Elisabeth Jerichau-Baumann war zu ihrer Zeit eine Seltenheit: zum einen, weil sie eine Frau war, zum anderen wegen ihrer ungewöhnlichen Offenheit gegenüber dem Exotischen und dem Unbekannten. Dieses Gemälde ist ein hervorragendes Beispiel für Baumanns ausgeprägtes Gespür für Erotik und Sinnlichkeit.

Das Bild einer ägyptischen Landarbeiterin ist eine der eindrucksvollsten orientalischen Szenen von Jerichau-Baumanns. Die Nacktheit unter dem durchscheinenden Seidengewebe, der fremdartige Schmuck, der sich rötende Abendhimmel und die dunklen Farben erfüllen das Gemälde mit einer gewissen Sinnlichkeit. In den 1870er-Jahren, einer Zeit, in der menschliche Körper noch mit Argwohn betrachtet wurden, muss dies einen starken Eindruck hinterlassen haben. 

Tatsächlich nimmt Jerichau-Baumann in mehrfacher Hinsicht eine Sonderstellung in der dänischen Kunst nach 1850 ein: Aufgrund ihrer polnisch-deutschen Abstammung verfügte sie über eine umfangreichere Perspektive als die meisten dänischen Künstler:innen ihrer Zeit. Diese strebten vorrangig danach, das einzigartig Dänische zu identifizieren und zu kultivieren. Sie dagegen zeigte sich aufgeschlossen allem Fremden und Exotischem gegenüber, einzig Hans Christian Andersen war ihr in dieser Hinsicht ebenbürtig. Fernweh brachte sie in die Türkei, nach Griechenland und Ägypten (1869–70 und 1874–75), wo sie einen Quell orientalischer Motive fand.

In dir brennt auch manchmal das Fernweh? Dann wird dir dieser Beitrag zur Reiselust gefallen!