Wir können nie zu viel von Rembrandt haben! Kein Künstler des siebzehnten Jahrhunderts machte so viele Selbstporträts wie Rembrandt. Dieses Selbstporträt stammt aus dem Jahr 1669, dem Jahr, in dem Rembrandt starb, also vielleicht das letzte, das er gemalt hat. Die expressive Stilfreiheit zeigt, dass Rembrandt am Ende seines Lebens sicherlich nicht erschöpft war. Die Art und Weise, wie er das Gesicht mit starken Pinselstrichen malte, ist bemerkenswert. Mit dicken Farbschichten, die fast modelliert sind, zeigt Rembrandt einen Mann aus Fleisch und Blut. Das ist ein wahres Meisterwerk.
Wir präsentieren die heutige Arbeit in Zusammenarbeit mit unserem geliebten Mauritshuis in Den Haag. :)
Seht euch hier sechs großartige Selbstporträts von Rembrandt an!
Übrigens möchten wir diesen Beitrag einem unseren Lieblingsschriftsteller widmen, Simon Schama, der ein wunderbares Buch namens „Rembrandts Augen” geschrieben hat. Wir können es wärmstens empfehlen!