Dora Wheeler wurde Chases erste Schülerin, nachdem er vom Auslandsstudium in München zurückgekehrt war und ein Lehratelier in New York gegründet hatte. Damals nahmen nur wenige amerikanische Künstler Frauen als Privatschüler an. Nach dem Studium gründete Wheeler zusammen mit ihrer Mutter eine erfolgreiche Dekorationsfirma, eines der ersten Unternehmen des Landes, das ausschließlich von Frauen geleitet wurde. Für die Firma entwarf sie luxuriöse Textilien und so verweist der bestickte seidene Wandteppich, der den Hintergrund ihres Porträts füllt, auf ihr berufliches Interesse. Chases Porträt wurde 1883 bei einer internationalen Ausstellung zeitgenössischer Kunst in München mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und später auch in Paris gezeigt. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde das Gemälde von der Porträtierten erworben, die es anschließend dem Museum schenkte.
Wir präsentieren das heutige Stück in Zusammenarbeit mit dem Cleveland Museum of Art :)
PS: Wirf hier einen kurzen Blick in Chases schönes Studio!