Dieser fesselnde Druck ist das Werk von Cyril Power (1872-1951), Mitbegründer der Grosvenor School of Modern Art. Beruflich war Power Architekt, bevor er 1916 in den Dienst der britischen Luftwaffe berufen wurde, um schließlich eine Karriere als avantgardistischer Grafiker zu beginnen.
Als uneinheitliche Gruppe von Künstlern war die Grosvenor School vereint durch das Engagement, im neuen Medium der farbigen Linolschnittdrucke zu arbeiten, und brachte eine Vielzahl von Einflüssen aus dem frühen 20. Jahrhundert in ihre Vision der Zwischenkriegsmoderne ein – einschließlich der absoluten Faszination der Futuristen von „der Schönheit der Geschwindigkeit“.
Wie viele seiner Zeitgenossen war Power fasziniert von dem Maschinenzeitalter, in dem er lebte, in einer Zeit, in der neue Technologien den Bereich des Möglichen schnell erweiterten. Zu diesem Zeitpunkt war Einsteins Werk Über die spezielle und allgemeine Relativitätstheorie ins allgemeine Bewusststein vorgedrungen und bisher übliche Annahmen über die feste Natur von Zeit und Raum verworfen. Geschwindigkeitstest wurde inspiriert von Malcolm Campbells Geschwindigkeitsrekord von 1931 am Daytona Beach in Florida. Campbells Bluebird-Auto, das mit einer Geschwindigkeit von 246 Meilen pro Stunde vorbeifährt, wird von Power durch fließende abstrakte Kurven und das, was er „Rhythmen von Farbe und Licht“ nannte, hervorgerufen. Beachte die schwache Abstufung des dunklen Blaus, das stärker auf die Motorhaube gedruckt wurde und den Motor der Maschine als Energiequelle subtil betont.
Du kannst den Druck bis zum 8. September 2019 in der Dulwich Picture Gallery in London im Rahmen der Ausstellung Cutting Edge: Modernist British Printmaking, der ersten großen Ausstellung der Grosvenor School, besichtigen.
PS: Autos und Geschwindigkeit faszinierten Künstler und waren im frühen 20. Jahrhundert beliebte Malobjekte. Sieh dir hier die besten Darstellungen von Automobilen an!