Maria in den Gärten von La Granja by Joaquín Sorolla - 1907 - - Museo Sorolla Maria in den Gärten von La Granja by Joaquín Sorolla - 1907 - - Museo Sorolla

Maria in den Gärten von La Granja

Öl auf Leinwand • -
  • Joaquín Sorolla - 27. Februar 1863 - 10. August 1923 Joaquín Sorolla 1907

Im Jahr 1907 verbrachten Sorolla und seine Familie den Sommer in La Granja de San Ildefonso, da Sorolla beauftragt worden war, den jungen König Alfonso XIII. dort en plein air (im Freien) zu malen.

María, geboren 1890, war damals 17 Jahre alt. Sie war schon immer ein empfindliches Kind gewesen und 1906 wurde bei ihr Tuberkulose diagnostiziert, daher musste sie den Sommer 1906–1907 in El Pardo verbringen, um die reine Bergluft zu atmen. Ihre Mutter und die anderen Kinder gingen mit ihr, um dann gemeinsam nach La Granja zu reisen.

Sorolla malte seine Tochter neben dem Teich und erfreute sich am Spiel des Wassers und dessen Reflexionen, die ihm immer so sehr gefallen hatten, und an der Darstellung des durch das Laub gefilterten Lichts, einem weiteren seiner Lieblingsmotive. Die charmante Gestalt der Maria zeigt keine Anzeichen ihrer jüngsten Krankheit: Sie wird hier als bezauberndes junges Mädchen der Belle Époque dargestellt.

Sie wird neben einem anderen Mädchen mit Reifen gezeigt, die Tochter von dem Kunstkritiker Leonard Williams, der 1909 einen Katalog mit Sorollas Bildern veröffentlichte.

Wir präsentieren das heutige Gemälde dank des Museo Sorolla in Madrid.

P.S. Ich liebe Sorolla! Ich habe für dich 8 Dinge gesammelt, die jeder über ihn wissen sollte. Du kannst den Artikel hier finden. <3