Wahrscheinlich wurde an diesem Tag im Jahr 1483 mit Raffael Sanzio einer der größten Meister der Renaissance geboren, dessen Arbeit wegen seiner Klarheit der Form, der Leichtigkeit der Komposition und der visuellen Umsetzung des neuplatonischen Ideals der menschlichen Größe bewundert wird. Raphael war enorm produktiv, leitete eine ungewöhnlich große Werkstatt und hinterließ trotz seines frühen Todes mit 37 Jahren ein großes Werk. Viele seiner Werke befinden sich im Vatikan-Palast, wo die mit Fresken bemalten Raffael-Räume das zentrale und größte Werk seiner Karriere waren. Das bekannteste Werk ist die Schule von Athen in der vatikanischen Stanza della Segnatura. Nach seinen frühen Jahren in Rom wurde ein großer Teil seiner Arbeiten von seiner Werkstatt nach seinen Zeichnungen ausgeführt, mit beträchtlichem Qualitätsverlust. Er war zu seinen Lebzeiten äußerst einflussreich, obwohl sein Werk außerhalb Roms vor allem durch seine Zusammenarbeit im Bereich der Druckgrafik bekannt war.
Nun aber, was dieses Werk betrifft: Der Schleier über dem Haar, von dem der Name dieses prachtvollen Werkes von Raffael abgeleitet ist, deutet darauf hin, dass die Frau verheiratet ist, ihre genaue Identität ist jedoch unbekannt. Laut Giorgio Vasari, der das Gemälde im Haus des Kaufmanns Matteo Botti in Florenz beobachtete, zeigt das Werk Margherita Luti, bekannt als La Fornarina, eine Frau, die Raffael sein ganzes Leben lang liebte, aber das exquisite Kleid und die Juwelen deuten eher auf ein Auftragsporträt einer jungen Adligen hin. Es gibt einige Gerüchte, dass Raffaels Liebe zu La Fornarina eine Ursache für seinen Tod war, aber das ist eine ganz andere Geschichte.
Es handelt sich um ein Dreiviertelporträt, bei dem eine der hinteren Schultern, wie bereits von Leonardo da Vinci erforscht, die räumliche Tiefe und die Modulationen von Licht und Schatten hervorhebt. Der dunkle Hintergrund hebt die rosa Hauttöne der jungen Frau und die Leuchtkraft ihrer hellen Seidenkleidung hervor. Die Geste, ihre rechte Hand an ihr Herz zu legen, ist vielleicht ein Ausdruck von Hingabe und Liebe, aber die Position des anderen in den Vordergrund ausgestreckten Arms ist ein Mittel, um das prächtige Material des Ärmels und das exquisite Lichtspiel in den Falten hervorzuheben. Bei genauerem Hinsehen steht das Kleid im Mittelpunkt des Gemäldes, das mit außergewöhnlicher Meisterschaft geschaffen wurde, während das leicht zurückgesetzte, teilweise schattige Gesicht der Frau und insbesondere ihre tiefen und durchdringenden dunklen Augen die inneren Gedanken der Dargestellten zum Ausdruck bringen. Die Gesamtwirkung ist ebenso komplex wie außergewöhnlich.
Fröhlichen Montag allerseits!
P.S. Lies hier mehr über Raffael - den Malerfürsten der Renaissance!