Mädchen mit Blumenkranz by Paula Modersohn-Becker - 1901 Alte Nationalgalerie Mädchen mit Blumenkranz by Paula Modersohn-Becker - 1901 Alte Nationalgalerie

Mädchen mit Blumenkranz

Öl auf Leinwand •
  • Paula Modersohn-Becker - 8. Februar 1876 - 30. November 1907 Paula Modersohn-Becker 1901

In ihrem kurzen Leben von nur 31 Jahren hat Paula Modersohn-Becker nicht nur ein umfangreiches Oeuvre von über 750 Gemälden und 1000 Zeichnungen geschaffen, sondern auch eine künstlerische Ausdrucksweise erreicht, die sie zu einer Pionierin der Moderne machte. Das rätselhafte Gemälde „Mädchen mit Blumengirlande”, das die jüngere Schwester der Künstlerin, Herma, darstellt, wurde von der Nationalgalerie Berlin für die Ausstellung moderner Kunst im Kronprinzenpalast erworben. Mit diesem Ankauf, wie auch mit der Gründung des ersten einer Malerin gewidmeten Museums der Welt ein Jahr zuvor, erhielt Modersohn-Becker die Anerkennung und Sichtbarkeit, die ihr zu Lebzeiten verwehrt war.

Das heutige Gemälde präsentieren wir in Zusammenarbeit mit der Nationalgalerie Berlin, in der noch bis zum 8. März die Ausstellung „Kampf um Sichtbarkeit: Künstlerinnen in der Nationalgalerie vor 1919” zu sehen ist. Und wenn ihr gerne mehr Künstlerinnen sehen würdet, aber nicht nach Berlin fahren könnt, macht euch bereit für den März – in der DailyArt-App und im DailyArt-Magazin werden wir eine Flut von Künstlerinnen haben. Und warum? Weil wir es können! Wir können nie genug Kunst haben, die von Frauen geschaffen wird. So viele dieser Künstlerinnen sind von der Kunstgeschichte vergessen worden! Diesen Zustand wollen wir ändern. :)

P.S. Mehr über Paula Modersohn-Becker könnt ihr hier lesen!