Stilleben mit Zinnkrug und Pfirsichen by Jean-Baptiste-Siméon Chardin - 1728 - 46 x 55,5 cm Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Stilleben mit Zinnkrug und Pfirsichen by Jean-Baptiste-Siméon Chardin - 1728 - 46 x 55,5 cm Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Stilleben mit Zinnkrug und Pfirsichen

Öl auf Leinwand • 46 x 55,5 cm
  • Jean-Baptiste-Siméon Chardin - 2. November 1699 - 6. Dezember 1779 Jean-Baptiste-Siméon Chardin 1728

Liebe Nutzer, bitte aktualisiert eure App - wir haben die DailyArt Version mit koreanischer Sprache und Farsi veröffentlicht :) Außerdem einige Fehler behoben!

Dieses Bild wurde 1728 gemalt, im dem Jahr, in dem Chardin in die Académie Royale de Peinture et de Sculpture aufgenommen wurde. Chardin hatte sich auf das Genre der Stillleben spezialisiert, und kein anderer französischer Stilllebenmaler des achtzehnten Jahrhunderts näherte sich dem Thema mit so viel künstlerischer Freiheit wie er. Dieses Gemälde ist ein typisches Beispiel: Der glatte Zinnkrug und die samtigen Pfirsiche stehen auf einem schmalen Steinsockel vor einer dunklen Wand. Eng aneinander gedrängt und in den Mittelpunkt gerückt, werden die Objekte in ein helles Licht getaucht. Es verstärkt die Farbe der Früchte und den metallischen Schimmer des Kruges, in dem sich die Pfirsiche spiegeln. Aber Chardin unterscheidet nicht zwischen der Materialität des Objekts und seiner Reflexion. Die Haut der Pfirsiche ist in einem satten und gelegentlich körnigen Impasto wiedergegeben, während der Hintergrund flach und in mehreren Schichten aufgetragen ist.

Obwohl Caroline Louise, Markgräfin von Baden, eine ausgeprägte Vorliebe für die niederländische "feine Malerei" des siebzehnten Jahrhunderts hatte, schätzte sie auch Chardins freiere Art der Farbhandhabung. In den Jahren 1759 und 1761 erwarb sie insgesamt vier Stillleben des Künstlers, eines davon ein Paar Spielstillleben, das andere ein Paar Fruchtstillleben.

Wir präsentieren dieses Gemälde dank der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe.

P.S. Sieh dir hier ein weiteres Gemälde Chardins an! Es ist kitschig! Es ist lustig! Es ist komisch!