Weihrauch-Brenner by Ja'far ibn Muhammad ibn 'Ali  - AH 577/ AD 1181–82 Metropolitan Museum of Art Weihrauch-Brenner by Ja'far ibn Muhammad ibn 'Ali  - AH 577/ AD 1181–82 Metropolitan Museum of Art

Weihrauch-Brenner

Bronze •
  • Ja'far ibn Muhammad ibn 'Ali - 12. Jahrhundert Ja'far ibn Muhammad ibn 'Ali AH 577/ AD 1181–82

Diese bezaubernde Kreatur ist ein löwenförmiges Räuchergefäß aus dem Iran des 12. Jahrhunderts. Brennender Weihrauch ging in ihn hinein und der duftende Rauch kam aus all den kleinen Löchern, die seinen Körper schmücken. 

Der Löwe wurde für den Hof der Seldschuken von Amir Saif al-Dunya wa'l-Din ibn Muhammad al-Mawardi hergestellt, einer islamischen Dynastie, die im 11. und 12. Jahrhundert im Iran herrschte. Die Seldschuken hatten viele erfahrene Künstler und diese zeichneten sich vor allem bei Metallarbeiten wie diesem Bronzestück aus. Tatsächlich setzte sich ihr künstlerischer Stil lange über ihren politischen Einfluss hinaus fort, der zu dieser Zeit bereits im Sterben lag. 

Die arabische Schrift, die in die Dekoration des Löwen eingearbeitet ist, vermittelt viele Informationen, darunter auch den Namen seines Schöpfers. Die Seldschuken praktizierten den Islam, eine Religion, die menschliche und tierische Darstellungen in der Kunst verbietet. Wie viele andere islamische Traditionen vertraten die Seldschuken jedoch die Auffassung, dass diese Regel nur für religiöse Kunst gelte. Daher fühlten sie sich frei, Tiere wie dieses zu weltlichen Zwecken in ihre Paläste zu stellen.

Das Räuchergefäß ist ziemlich groß – vielleicht so groß wie ein durchschnittlicher Hund. Es steckt voller Persönlichkeit, aber es ist kein sehr wild aussehendes Tier. Es sieht eigentlich recht freundlich aus, wenn auch wahrscheinlich weniger freundlich, wenn Weihrauch aus seinem Kopf kommt. Das Löwen-Weihrauchfass sticht aus den vielen spektakulären Werken hervor, die in den islamischen Kunstgalerien des Metropolitan Museum of Art ausgestellt sind. Man kann sich leicht vorstellen, dass er auch in dem iranischen Palast, den er ursprünglich sein Zuhause nannte, viel Aufmerksamkeit erregte.

- Alexandra Kiely

P.S. Dieser Löwe sieht in der Tat eher wie ein freundlicher Welpe aus. :) Seht euch unsere Auswahl der süßesten Hunde auf den Bildern hier an. <3