Was für eine Serie von Porträts haben wir diese Woche! Hast du von Anna Ancher gehört? Sie gilt als eine der größten bildenden Künstlerinnen Dänemarks.
Anna Anchers Art, Farben zu verwenden, wurde von Beginn ihrer Karriere an als besonders und unverwechselbar gepriesen. Sie war fasziniert von intensiven Farben: leuchtendes Gelb, Rosa und Violett, und ihre Farbwahl zeugt von ihrem Mut, anders zu sein und sich von den anderen Skagen-Malern abzuheben.
Auf ihren Reisen nach Paris in den Jahren 1885 und 1889 sowie auf Ausstellungen französischer Kunst in Kopenhagen begegnete Anna Ancher den neuesten Experimenten mit Farbe. Die französischen Impressionisten versuchten, die flimmernden Eindrücke der Welt einzufangen, und um dies zu erreichen, begannen sie mit den Komplementärfarben Gelb/Violett, Orange/Blau und Grün/Rot zu arbeiten, Farben, die sich im Zusammenspiel gegenseitig verstärken. Anna Ancher wandte diese Praxis in vielen ihrer eigenen Werke an. Andere Künstler gingen sogar noch weiter als die Impressionisten und begannen, die Farbe ganz von der Realität zu lösen. Einer dieser Künstler war der französische Maler Paul Gauguin, dessen kühn gefärbte Bilder Anna Ancher sowohl in Paris als auch in Dänemark sah.
Aber Anna Ancher macht sich diese Farbexperimente auch ganz allein zu eigen. Ihre unverwechselbare Farbpalette kombiniert die wilden, kräftigen Farben von Paris mit den traditionellen, rustikalen Farben der dänischen Bauerninterieurs: Erdfarben wie Ocker und gebrannte Siena. Farben, die von den Impressionisten niemals verwendet werden würden. So verbindet Anna Ancher lokale, traditionelle Farben mit Farben der französischen Avantgarde. Diese Wahl macht ihre Verwendung von Farben zu etwas ganz Besonderem und bestätigt Anna Anchers Position als eine der ersten modernen Malerinnen in Dänemark.
Wir präsentieren das heutige Gemälde dank des Statens Museum for Kunst (SMK), obwohl das Gemälde zur Sammlung des Skagens Museum gehört. Wenn das Museum nicht wegen des Coronavirus geschlossen wäre, könntest du jetzt die Ausstellung besuchen, die Anna Ancher gewidmet ist. Zum Glück können wir ihre Werke online erkunden <3
P.S. Archer reiste nach Paris. Es wäre toll, wieder dorthin zu reisen! Inzwischen kannst du die Pariser Sehenswürdigkeiten auf diesen zehn wunderschönen Gemälden besuchen :)