Eines müssen Sie über mich wissen - ich liebe Renaissance-Rüstungen, besonders wenn sie wie Kunstwerke aussehen. Wie die heutigen Harnische, die wir dank des Kunsthistorischen Museums in Wien präsentieren :)
Dieser Kostümharnisch für den Fußkampf war wahrscheinlich einst im Besitz des Markgrafen Albrecht von Brandenburg, Herzog von Preußen. Mummery - Ritterturniere in Verkleidung spielten eine wichtige Rolle bei Feierlichkeiten zu wichtigen fürstlichen Ereignissen wie königlichen Einzügen in eine Stadt, Krönungen, Staatsbesuchen, Hochzeiten oder Taufen. Sie waren eine ideale Möglichkeit, das persönliche Ansehen eines Fürsten und seines Landes zu steigern. Dementsprechend fungierte die Rüstung als Statussymbol des Adels. Albrecht von Hohenzollern (1490-1568) gab sie wahrscheinlich für den Fußkampf bei seiner Hochzeit mit Dorothea von Dänemark in Auftrag. Er war der letzte Großmeister der Deutschen Ordensritter; 1525 unterzeichnete er den Vertrag von Krakau, der den Ordensstaat im späteren Preußen säkularisierte und ihm die Heirat ermöglichte. Dieser aufwendig gearbeitete Harnisch imitiert einen plissierten Vollrock; er ist ein typisches Beispiel für einen Trachtenharnisch, der zu Beginn des 16. Jahrhunderts sehr beliebt war und von der zeitgenössischen höfischen Mode inspiriert wurde. Die gekonnte Imitation weicher Stoffe in hartem Stahl erregte Bewunderung und Erstaunen. Auch der phantastische Helm verstärkte dieses subtile Spiel mit dem Unerwarteten.
ICH LIEBE ES!
Zuzanna
P.S. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du die Renaissance-Rüstungen so liebst wie ich, dann suche nach etwas ganz anderem - hier sind die besten Hintern der Kunstgeschichte! ;)