Auf diesem Gemälde sieht man Kaiser Jahangir unter einem verzierten Baldachin (oder einer Shamiana) sitzen, während ihm von zwei seiner Söhne, Khusrau und Parviz, Speisen und Getränke serviert werden. Zwei weitere Begleiter flankieren die Shamiana, und ein junger Page steht hinter dem Kaiserthron und hält einen Fliegenwedel. Der Schauplatz ist ein Garten - Moghulgärten waren, wie die Kunst und Architektur der Moghuln, sorgfältig geplante Schöpfungen von Wundern! Es schwimmen Enten im Brunnen und Vögel sitzen auf den Zweigen an einem scheinbar bedeckten Tag. Zudem ist das Gemälde reich an detaillierten Mustern auf der Kleidung, der Schamiana, den Teppichen und der verzierten Bordüre. Unter Jahangirs Füßen befindet sich der Name des Malers, Manohar.
Die Mogulkaiser unterstützten die Kreation lebensechter Porträts, nicht nur von sich selbst, sondern auch von Mitgliedern ihres Hofes. Alle fünf Figuren auf diesem Gemälde sind im üblichen Stil der mogulischen Porträtmalerei dargestellt - mit den Körpern in Dreiviertelansicht und den Köpfen im Vollprofil.
Manohars Vater Basawan war ein Meistermaler im Atelier der Moghuln, wo Manohar aufwuchs. Höchstwahrscheinlich unterrichtete sein Vater ihn selbst und später wurde Manohar ebenfalls Hofmaler. Er diente zunächst am Hof von Akbar, bevor er in den Dienst dessen Sohnes Jahangir trat. Manohar war für seine herausragenden Manuskriptillustrationen, Portraits und Tierstudien bekannt. Seine Werke stellten häufig die königliche Familie und das Leben am Hof dar. Er schuf mindestens zehn Porträts von Jahangir.
- Maya Tola
P.S. Erfahre hier mehr über die Miniaturmalerei des Mogulreiches!