Sonnenblumen by Vincent van Gogh - Januar 1889 - 95 cm x 73 cm Van Gogh Museum Sonnenblumen by Vincent van Gogh - Januar 1889 - 95 cm x 73 cm Van Gogh Museum

Sonnenblumen

Öl auf Leinwand • 95 cm x 73 cm
  • Vincent van Gogh - 30. März 1853 - 29. Juli 1890 Vincent van Gogh Januar 1889

Wir haben eine besondere Ankündigung für dich - der Mai in DailyArt wird einem der größten Maler der Kunstgeschichte gewidmet. Derjenige, der ein sehr schwieriges Leben hatte, aber gleichzeitig eines der erbaulichsten, farbenfrohesten und schönsten Gemälde schuf. Ja, wir meinen Vincent van Gogh - dank unserer Zusammenarbeit mit dem Van Gogh Museum in Amsterdam werden wir jeden Sonntag im Mai van Goghs Meisterwerke aus seiner Sammlung präsentieren. GENIESS ES!

Van Goghs Gemälde von Sonnenblumen gehören zu seinen berühmtesten. Er hat sie 1888 und 1889 in Arles, im Süden Frankreichs, gemalt. Vincent malte insgesamt fünf große Leinwände mit Sonnenblumen in einer Vase, mit drei Gelbtönen 'und sonst nichts'. Auf diese Weise zeigte er, dass es möglich ist, ein Bild mit zahlreichen Variationen einer einzigen Farbe zu schaffen, ohne dabei an Aussagekraft zu verlieren.

Die Sonnenblumenbilder hatten für Van Gogh eine besondere Bedeutung: Sie vermittelten 'Dankbarkeit', schrieb er. Die ersten beiden hängte er im Zimmer seines Freundes, des Malers Paul Gauguin, auf, der für eine Weile mit ihm im Gelben Haus lebte. Gauguin war beeindruckt von den Sonnenblumen, die er für 'ganz Vincent' hielt. Van Gogh hatte bereits während des Aufenthalts seines Freundes eine neue Version gemalt, und Gauguin bat später um eine als Geschenk, die Vincent ihm nur ungern gab. Später fertigte er jedoch zwei lose Kopien an, von denen sich eine heute im Van Gogh-Museum befindet.

Als Ergänzung dazu haben wir zwei interessante Youtube-Videos des Museums erstellt: 5 Überraschende Fakten über Vincent van Goghs Sonnenblumen und Wie man ein 130 Jahre altes Gemälde bewahrt | Van Gogh und die Sonnenblumen.

Wir hoffen, dass wir dich mit diesem absoluten Klassiker in diesen dunklen Zeiten ein wenig aufgemuntert haben!

P.S. In den vergangenen Jahren wurden die Sonnenblumen konservatorisch behandelt. Das DailyArtMagazine hat es geschafft, dem Forschungsteam einige Fragen zu stellen, das Interview kannst du hier nachlesen!