Variationen in Fleischfarbe und Grün - Der Balkon by James Abbott McNeill Whistler - 1864-1870 - 61.4 × 48.5 cm Nationalmuseum Asiatischer Kunst Variationen in Fleischfarbe und Grün - Der Balkon by James Abbott McNeill Whistler - 1864-1870 - 61.4 × 48.5 cm Nationalmuseum Asiatischer Kunst

Variationen in Fleischfarbe und Grün - Der Balkon

Öl auf Holz • 61.4 × 48.5 cm
  • James Abbott McNeill Whistler - 10. Juli 1834 - 17. Juli 1903 James Abbott McNeill Whistler 1864-1870

Dieses Gemälde ist ein zentrales Werk in Whistlers Oeuvre und steht zwischen seinen phantastischen Kostümarbeiten, wie Caprice in Purpur und Gold und der vollständigeren Synthese der japanischen Kunst, die in den Nocturnes der 1870er Jahre zu sehen ist. In Kimonos gekleidete englische Modelle posieren auf einem Balkon mit Blick auf die Themse und das Industrieviertel Battersea am gegenüberliegenden Ufer. Die Fabrikschornsteine sind in atmosphärischen Nebel gehüllt, und die angrenzende Schlackenhalde (ein Monument aus Industrieabfällen) erinnert an Bilder des Fuji-Berges der japanischen Künstler Utagawa Hiroshige und Katsushika Hokusai. Schmetterlinge, ein Symbol der Metamorphose, verbinden die Phantasie im Vordergrund mit der realen Welt jenseits des Balkons. Beginnend mit diesem Gemälde signierte Whistler sein Werk mit einem Schmetterling anstelle seines Namens und verband damit sich selbst und das viktorianische London mit phantasievollen Visionen von Japan.

Wir präsentieren das heutige wunderbare Kunstwerk dank dem Nationalmuseum für Asiatische Kunst :) Ich wünsche allen einen schönen Montag!

P.S. Hier findest du alles, was du über die Viktorianer wissen musst, und hier kannst du über das berühmteste Gemälde Whistlers lesen - das Porträt seiner Mutter.