Portia by John Everett Millais - 1886 - 125,1 x 83,8 cm Metropolitan Museum of Art Portia by John Everett Millais - 1886 - 125,1 x 83,8 cm Metropolitan Museum of Art

Portia

Öl auf Leinwand • 125,1 x 83,8 cm
  • John Everett Millais - 8. Juni 1829 - 13. August 13 1896 John Everett Millais 1886

Millais ist vor allem als einer der Künstler bekannt, die 1848 die Präraffaeliten-Bruderschaft gründeten. Infolge seiner so genannten "Zugeständnisse an die Süße des viktorianischen Geschmacks" wurde er 1853 zum Mitglied der Royal Academy ernannt. Zu der Zeit, als er Portia malte, gab es kaum noch Spuren des präraffaelitischen Stils in seinem Werk. Stattdessen arbeitete er in einer akademisch-realistischen Art und Weise und konzentrierte sich dabei auf die kitschigen Themen, die heute ein Synonym für die viktorianische Malerei sind.

Dieses Bild wurde lange fälschlicherweise als Porträt der Schauspielerin Ellen Terry (1847-1928) in einer ihrer berühmtesten Rollen, der Portia in Shakespeares Der Kaufmann von Venedig, identifiziert. Tatsächlich zeigt es die Schauspielerin Kate Dolan in dem Kostüm, das Miss Terry im vierten Akt des Stücks trug. Als das Bild 1886 in der McLean's Gallery, London, ausgestellt wurde, wurde Shylocks Zeile, die Portia beschreibt, im Katalog zitiert: "Ein Daniel komme zu Gericht! Ja, ein Daniel!"

Röntgenbilder und Pentimenti deuten darauf hin, dass Portia über eine Studie derselben Figur in griechischer Tracht gemalt ist. Eine frühe Fotografie, die das Originalbild dokumentiert, wurde 1899 veröffentlicht.

P.S. Jeder weiß, dass die Präraffaeliten großartig waren, aber wusstest du, dass sie von Wombats besessen waren? Nein? Lies hier mehr darüber!