Es ist Sonntag, also ist es Zeit für ein weiteres Meisterwerk, das Dank der Zusammenarbeit mit der Alten Nationalgalerie und der Gemäldegalerie (Staatliche Museen zu Berlin) in Berlin gezeigt wird. Viel Spaß :))))
Heute haben wir eine weitere Frau am Fenster - aber diese wurde 200 Jahre nach der, die wir gestern vorgestellt haben, geschaffen :) Eine junge Frau steht am Fenster von Friedrichs Atelier. Es ist Caroline, die Frau des Künstlers. Mit dem Rücken zum Betrachter blickt sie über die Elbe hinweg auf die andere Seite. Das kahle Innere des Ateliers besteht aus strengen Horizontalen und Vertikalen. Es wirkt leblos und unbewohnt. Die einzigen Lebenszeichen sind die Gestalt der Frau, der Anblick des zarten Grüns der Pappelbäume und der weite Frühlingshimmel. Friedrich hat in diesem Werk ein Lieblingsmotiv der Romantik aufgegriffen, bei dem der Rahmen eines Fensters Nähe und Ferne verbindet und eine Sehnsucht nach dem Unbekannten evoziert. Der Blick nach draußen, die Natur betrachtend, wendet sich auch nach innen, zur eigenen geistigen Mitte des Menschen.
P.S. Hier sind die berühmtesten Werke und hier neun Fakten, die du über Caspar David Friedrich wissen solltest. Wir lieben seine Werke so sehr!