Auf diesem Gemälde sind eine Kaffee trinkende, osmanische Dame und ihre Dienerin in Kleidern, die der der damaligen Mode entsprechen, dargestellt. Der Ursprung für diese Inspiration ist "Türkisches Mädchen, das Kaffee auf dem Diwan trinkt", ein Stich, der sich in dem von Vanmour illustrierten Buch "Recueil de cent estampes répresentant différentes nations du Levante" findet. Der Unterschied besteht darin, dass die Dienerin, die den Kaffee anbietet, nicht steht, sondern links von ihrer Dame hockt. Sowohl die Halskette um den Hals der Dame, als auch der verzierte Kopfschmuck sind den Bildern zweier Frauen aus dem Buch Reisen van Cornelis de Bruyn nachempfunden, das erstmals 1698 von Cornelis de Bruyn, einem niederländischen Reisenden und Maler, der im 17. Jahrhundert ins Osmanische Reich kam, veröffentlicht wurde.
Es ist eine Vision einer türkischen Frau, die Kaffee trinkt, aber es ist so schön :)
P.S. Kaffee oder Tee? Oder vielleicht Bier? Hier gibt es Getränke in der Kunst für alle Geschmäcker!