Madonna der Lilien by Alphonse Mucha - 1905 - 247 x 182 cm Mucha Museum, Prag Madonna der Lilien by Alphonse Mucha - 1905 - 247 x 182 cm Mucha Museum, Prag

Madonna der Lilien

Öl auf Leinwand • 247 x 182 cm
  • Alphonse Mucha - July 24, 1860 - July 14th 1939 Alphonse Mucha 1905

Alfons Mucha war ein tschechischer Maler, Illustrator und Grafiker, der während des Jugendstils in Paris lebte und vor allem für seine deutlich stilisierten und dekorativen Theaterplakate bekannt war. Er schuf Illustrationen, Werbungen, dekorative Tafeln und Entwürfe, die zu den bekanntesten Bildern dieser Zeit wurden.

Im Jahr 1902 erhielt Mucha den Auftrag, eine der Jungfrau Maria geweihte Kirche in Jerusalem auszuschmücken. Hier ist die endgültige Fassung der Madonna der Lilien zu sehen, eines der Wandbilder für die Kirche. Das Projekt wurde später aus unbekannten Gründen abgebrochen, sodass von diesem Auftrag nur noch dieses Gemälde und frühere Versionen davon sowie ein Entwurf für ein Buntglasfenster, Harmonie, übrig geblieben sind.

Laut Muchas Brief an seine Frau Maruška konzipierte er das Sujet als "Virgo purissima" und stellte so die himmlische Vision der Madonna dar, umgeben von einer Masse von Lilien, Symbol der Reinheit. Das sitzende junge Mädchen in slawischer Volkstracht trägt einen Kranz aus Efeublättern, Symbol des Gedenkens. Ihr ernster Ausdruck und ihre starke körperliche Präsenz stehen im Kontrast zur ätherischen Figur der Jungfrau Maria.

P.S. Hier sind 13 der schönsten Plakate von Alfons Mucha, die du kennen musst <3