Wir setzen unseren besonderen Monat mit dem Kröller-Müller-Museum mit diesem wunderschönen Holzschnitt einer Katze fort. Genieß' es und hab' einen ruhigen Sonntag!
Landschaften, Blumen, Pflanzen und Tiere sind charakteristisch für das Oeuvre von Julie de Graag. Sie bringt die Motive mit klaren, scharfen Linien in Bleistift, Tinte oder Kreide zu Papier und verwendet die Zeichnungen häufig als Vorlagen für streng stilisierte grafische Arbeiten. Für ihre Holzschnitte verwendet de Graag bevorzugt Hirnholz. Es ist härter als die Randmaserung und schwieriger zu bearbeiten, bringt aber wesentlich feinere Drucke hervor, so dass sehr detaillierte Darstellungen möglich sind.
H.P. Bremmer ist ein großer Bewunderer der Holzschnitte von Julie de Graag und stellt Helene Kröller-Müller (die als eine der ersten Europäerinnen eine bedeutende Kunstsammlung zusammenstellte, die sie später dem niederländischen Volk schenkte. Heute ist diese Austellung bekannt als Kröller-Müller-Museum und der Skulpturengarten sowie der Nationalpark Hoge Veluwe) ihr Werk vor. Helene ergänzt ihre Sammlung um mehr als fünfzig Holzschnitte und Zeichnungen, von denen sie einige direkt aus dem Atelier von De Graag erwirbt.
P.S. Es ist kein Geheimnis, dass wir Katzen in DailyArt lieben, hier sind die süßesten Katzen in der Kunst und hier kannst Du mehr über die heiligen Katzen im alten Ägypten erfahren.