Blumen auf der Fensterbank. Aus "Unser Heim" by Carl Larsson - 1900 - 32 x 43 cm Nationalmuseum Blumen auf der Fensterbank. Aus "Unser Heim" by Carl Larsson - 1900 - 32 x 43 cm Nationalmuseum

Blumen auf der Fensterbank. Aus "Unser Heim"

Aquarell • 32 x 43 cm
  • Carl Larsson - 28. Mai 1853 - 22. Januar 1919 Carl Larsson 1900

Dies ist eines von Larssons berühmtesten Aquarellen aus Lilla Hyttnäs (einem Ort in Schweden). Das Interieur veranschaulicht einige der Ideale, die Ellen Key, eine schwedische differenzfeministische Autorin, in ihrem Buch "Schönheit für alle" präsentierte.

Tageslicht strömt herein und durch das offene Fenster wird der Raum mit frischer Luft gefüllt. Die schweren Vorhänge aus dem 19. Jahrhundert mit Quasten, Fransen und staubfangenden Falten fehlen hier auffallend. Auf der Fensterbank stehen Pflanzen in schlichten Tontöpfen. Es gibt keine bunt bemalten Blumentöpfe, die mit erhabenen Blumen- oder Tiermotiven verziert sind. Das ideale Objekt, so Key, erfüllt einfach seinen Zweck. Töpfe sind für Blumen, und die beste Zierde für eine Fensterbank seien natürliche, grüne Pflanzen - keine reich verzierten Blumentöpfe. Carl Larssons Unser Heim stellte klar, dass "künstliche Blumen mit Bändern, Staub und Mikroben" nicht wünschenswert seien.

Wir präsentieren diese Arbeit dank dem Nationalmuseum in Stockholm :) 

P.S. Hier gibt es mehr über Carl Larsson und sein gemütliches Haus <3