Begnadigung in der Bretagne by Gaston La Touche - 1896 - 100.5 × 110.5 cm Art Institute of Chicago Begnadigung in der Bretagne by Gaston La Touche - 1896 - 100.5 × 110.5 cm Art Institute of Chicago

Begnadigung in der Bretagne

Öl auf Leinwand • 100.5 × 110.5 cm
  • Gaston La Touche - 24. Oktober. 1854 - 12. Juli. 1913 Gaston La Touche 1896

Gaston La Touche wurde in Saint Cloud in der Nähe von Paris geboren. Als Junge nahm er Zeichenunterricht, der eingestellt wurde, als seine Familie während des Deutsch-Französischen Krieges 1870 in die Normandie zog. Dies war der Umfang seiner formalen Ausbildung in der Kunst. Nach seiner Rückkehr nach Paris eröffnete er ein Atelier und verbrachte viele Abende im Café de la Nouvelle-Athènes im Gespräch mit anderen Malern wie Édouard Manet und Edgar Degas, die bereit waren, ihr Wissen und ihre Erfahrung mit ihm zu teilen. La Touche bat Manet, ihn als Schüler aufzunehmen, aber Manet lehnte ab und sagte, er habe ihm nichts anderes beizubringen, als zu malen, was er sah, und eine Vielzahl von Farben zu verwenden. Seine Hauptthemen waren Menschen der Pariser Arbeiterklasse, gemalt in einem deprimierenden Stil, der den Einfluss des Schriftstellers Émile Zola widerspiegelte.

Das heutige Gemälde zeigt die Bretagne vor der Küste Frankreichs während eines Patronatsfestes, an dem Pilger in traditioneller Kleidung den Priester (der ein Pferd mit einer Frau und einem Kind an der Spitze führt) während einer Pilgerfahrt, die 1896 abends "Begnadigungen" genannt wurde, um Vergebung baten.

P.S. Wenn du Kunst liebst, denk daran, den sozialen Medien des DailyArt Magazine zu folgen: Instagram, Twitter und Facebook. Du wirst dort noch mehr lustige und süchtig machende kunsthistorische Geschichten und schöne Bilder finden!