Ich muss zugeben, dass mittelalterliche Kunst nie mein Ding war. Aber einige Meisterwerke aus der internationalen Gotik sind so charmant, dass ich ihnen nicht widerstehen kann. Sieh dir diesen Drachen an und diese ganze Dekoration! Ich liebe es.
Bernat Martorell war der größte Maler der ersten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts in Katalonien im Nordosten Spaniens. Dargestellt ist hier die am häufigsten dargestellte Episode aus der populären Legende des Heiligen Georg, in der der vorbildliche christliche Ritter eine Stadt und eine schöne Prinzessin rettet. Eine perfekte Heldengeschichte. Das im eleganten, dekorativen Stil der internationalen Gotik konzipierte Gemälde war ursprünglich das Zentrum eines dem Heiligen Georg gewidmeten Altarbildes, das offenbar für die Kapelle des katalanischen Regierungspalastes in Barcelona angefertigt wurde.
Hier triumphiert der Heilige Georg auf seinem weißen Ross über den bösen Drachen. Eine Fülle von genau beobachteten Details steigert die Dramatik. Die Prinzessin ist in ein hermelingefüttertes Gewand gekleidet und trägt eine prächtige vergoldete Krone auf ihrem wallenden rot-goldenen Haar. Ihre Eltern und ihre Untertanen beobachten das Spektakel von der entfernten Stadtmauer aus. Georgs Heiligenschein und Rüstung sowie der schuppige Körper des Drachens sind reich modelliert. Wunderschön!
P.S. Hier siehst du eine ganz andere Darstellung von Sankt Georg und dem Drachen, die aus der östlichen Tradition stammt. Vergleiche und überlege, welche Dir besser gefällt :-)